in Gardelegen
Unsere Eltern gründeten den Betrieb am 1. Juni 1978 – damals als den einzigen privaten Fischzuchtbetrieb auf dem Gebiet der DDR. Aufgrund der damaligen Gewerbegenehmigung war die Produktion zunächst auf Setzlinge beschränkt.
Den Aufbau des Unternehmens stemmten sie vollständig in Eigenleistung: Selbst beim Ausheben der Teiche packten sie mit Spaten, Schaufel und Schubkarre tatkräftig mit an. Da es noch kein eigenes Bruthaus gab, mussten die ersten Fischeier in einem nahegelegenen Kuhstall ausgebrütet werden.
Nach der Wende erfolgte die Umstellung auf Vollbetrieb. Damit einher ging die Herausforderung, zunächst einen eigenen Absatzmarkt zu etablieren. Seit 1992 sind wir zudem anerkannter Meister- und Ausbildungsbetrieb.
Im Jahr 2004 wurde unsere Fischerhütte eröffnet – sie ist bis heute unser ganzer Stolz. Doch auf unseren Erfolgen wollen wir uns nicht ausruhen: In der Mildeniederung planen wir die Gestaltung eines Landschaftsparks – dem Mildepark. Dort sollen unsere Gäste künftig die Möglichkeit haben, vor oder nach dem Essen einen erholsamen Spaziergang zu unternehmen und die Natur zu genießen.
Hier können Sie unseren aktuellen Hausprospekt als PDF herunterladen – mit vielen spannenden Einblicken in unseren Fischerhof, Informationen zur Geschichte und unseren Angeboten.
Zum Öffnen unseres Prospekts benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Falls er auf Ihrem Gerät nicht installiert ist, können Sie ihn über den folgenden Link kostenlos herunterladen.
Ein Blick hinter die Kulissen
In einem Beitrag über die Hansestadt Gardelegen hat der MDR auch unseren Fischerhof vorgestellt. Sehen Sie sich hier den Ausschnitt aus der Sendung an – wir wünschen viel Vergnügen beim Anschauen!
auf unserem Fischerhof Gahrns
Gardelegen von oben